ExtraEnergy ist Partner in einem von der EU geförderten Projekt bei dem sich alles um Pedelec-Promotion dreht - in sieben Ländern.
Das Go von der EU für das bisher genannte EVARIM-Projekt kam letzte Woche. Damit führen Partner in sechs weiteren EU-Ländern durch, was ExtraEnergy hauptsächlich in Deutschland begonnen hat: mehr Leute aufs Pedelec zu bekommen. Die Partnerstaaten sind:
Holland (Stadt Uetrecht und IBC) Deutschland (Stadt Stuttgart, FOVUS/Universität Stuttgart und ExtraEnergy) Tschechien (ekolo Prag) Ungarn (Stadt Miskolc) Österreich (Stadt Graz und energieautark) Italien (ANEA und Cosmoroma)
Das Ziel des Projekts ist es, in den Landessprachen Holländisch, Deutsch, Englisch, Tschechisch, Ungarisch und Italienisch die Endkunden auf das Thema elektrische Mobilität aufmerksam zu machen. Dies soll in Form von Veranstaltungen geschehen, auf denen jedermann unterschiedliche Pedelecs ausprobieren kann. Dazu soll der bekannte TEST IT Parcours von ExtraEnergy in diese Länder „exportiert“ werden. Auch Online- und Printmedien werden bei der Pedelec-Promotion eine wichtige Rolle spielen.
Mit diesem Projekt wird es möglich, die Best-practice-Aktivitäten von ExtraEnergy auf die Bedürfnisse anderer Länder zu übertragen. Das Programm bezieht auch Händler ein. In diesem Bereich ist eine enge Kooperation mit dem EU-Projekt PRESTO, das die Europäische Fahrradhändlervereinigung ETRA zusammen mit dem Europäischen Dachverband der Fahrradfahrervereinigungen durchführt, geplant.
Für den Europa-Auftritt der TEST IT Tour des ExtraEnergy e.V. wird diesen Herbst ein neuer mobiler Testparcours gebaut, der ab Frühjahr 2010 bis Sommer 2012 durch Europa touren wird.
In Zuge des EVARIM-Projekts sollen die neuen Testberichte des ExtraEnergy-Tests im Frühjahr 2010 auch auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Holländisch, Italienisch, Ungarisch und Tschechisch publiziert werden.
Am 9. und 10. September 2009 trafen sich die Projektpartner im Stuttgarter ExtraEnergy Showroom zum Kick-off-Meeting:
Thomas Lewis (energieautark) – Projekt-Koordinator
Norbert Merkel & Gergely Sóos (Miskolc Holding)
Gerhard Ablasser (City of Graz)
Nadijaka Alvez Acunzo (ANEA)
Jakub Ditrich & Pavel Sodomka (ekolo.cz)
Wolfgang Forderer, Patrick Daude & Jacqueline Hermann(City of Stuttgart)
Ton Daggers (IBC, representing Utrecht as well)
Vito Paolo Quinto & Antonio Stango (Cosmoroma)
Hannes Neupert, Conny Krieger & Andres Moreno (ExtraEnergy)
Felix Schiffner & Walter Vogt (part-time) (FOVUS/Universitaet Stuttgart)
Excused: Ruud Ditewig from Stuttgart (presentation held by Ton Daggers/IBC)
23. September 2009
|