Allrounder mit gutem Handling, intuitiver Bedienung und eigenwilligem Design. Der sanfte und leise Motor lässt Raum zur sportlichen Entfaltung.
Das Rad für Individualisten mit leisem Continental Mittelmotor, der sich zwar meist am unteren Bereich des Unterstützungsfaktors bewegt, aber nicht so anfühlt, machte den Testfahrern jede Menge Spaß. Die voluminösen Rahmenrohre und die direkte, den Kraftlinien folgende Rahmengeometrie, lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass das Rad auch harten Belastungen standhält. Der Hersteller bestätigt die Freigabe bis rund 130 kg Zuladung. Hier können also auch etwas schwerere Personen ohne Bedenken um die Stabilität auf Tour gehen. Für die Tour muss man sein Gepäck allerdings in Bikepacking-Manier an Rahmen und Lenker befestigen. Eine Gepäckträgeraufnahme ist nicht vorgesehen. Für kürzere Touren ohne Gepäck kann der Trinkflaschenhalter einfach im Rahmendreieck montiert werden. Dank Mittelmotor und Sattelstützen-Batterie ist das Gewicht des Elektroantriebs mittig und recht tief platziert. Die Testfahrer beurteilten das Rad, obwohl es keine Sattelstützen-Federung hat, als komfortabel zu fahren. Die voluminösen Mountain King Reifen von Continental dämpfen viele Unebenheiten schön weg. Besonderheiten + hohe Reichweite Stadt + hohe Unterstützung Tour + hohe Zuladung + Anfahr- und Schiebehilfe - hohe Anschaffungskosten Reichweite Tour: 47,4 Ø Geschwindigkeit Tour: 24,2 U-Faktor Tour: 1,69
Reichweite Berg: 17,6 Ø Geschwindigkeit Berg: 20,4 U-Faktor Berg: 0,97
Reichweite Stadt: 31,1 Ø Geschwindigkeit Stadt: 16,1 U-Faktor Stadt: 0,85
Fahrzeug Gewicht: 22,4 kg Batterie Gewicht: 3,2 kg Fahrzeug Preis: 3499 € Batterie Preis: 899 € Sensorart Kraft- und Geschwindigkeitssensor Extras Anfahr- und Schiebehilfe, Bike App Kontakt eflow Europe GmbH Flugplatzstrasse 40 90768 Fürth Deutschland
|