Ein Lasten Pedelec 45 der besonderen Art – das „Rapid“ entfaltet enorme Power. Vorderradantrieb und hochwertige Komponenten bieten wichtige Vorteile.
*SG = Sehr Gut, G = Gut
Mit dem „Rapid“ ist Fahrtwind garantiert, ob beladen oder am steilen Berg. Die hochwertige Rohloff Nabenschaltung ist ideal für Lasten Pedelecs mit Vorderradantrieb. Anders als bei anderen Testrädern wird der Motor per Drehgriff gesteuert, man bestimmt selbst wann und wie viel Schub kommt. Die Koordination erfordert zunächst etwas Übung, denn die große Kraft des Motors kann leicht mal zum Durchdrehen des kleinen Vorderrads führen. Besonders angenehmen bei hohen Geschwindigkeiten ist, dass der Frontmotor, der locker auf 45 beschleunigt, das Rad in der Spur hält und Flattern des Vorderrads verhindert. Das „Rapid“ hat die höchsten Unterstützungswerte des gesamten Lastenrad Tests und drehte die schnellsten Runden aller Lasten Pedelecs. Damit ist es besonders für längere und bergige Strecken geeignet. Hersteller Radkutsche bietet für Kindertransport und gewerblichen Einsatz zahlreiche Aufbauten. Ein „Gut“ als Business und Easy Pedelec sowie ein "Sehr Gut" in der Lasten Pedelec Gruppe gewerblich 50kg+ unterstreichen den erfolgreichen Auftritt.
>>Fotostrecke Radkutsche Rapid (flickr)
Besonderheiten + hohe Unterstützung Tour / Berg / Stadt + Anfahr- und Schiebehilfe +- versicherungspflichtig mit Kennzeichen Messwerte & Preise Reichweite Tour: 51,3 Ø Geschwindigkeit Tour: 32,1 U-Faktor Tour: 3,32 Reichweite Berg: 27,5 Ø Geschwindigkeit Berg: 30,1 U-Faktor Berg: 2,18 Reichweite Stadt: 27,1 Ø Geschwindigkeit Stadt: 18,6 U-Faktor Stadt: 1,87
Fahrzeug Gewicht: 50,3 Kg Batterie Gewicht: 5,6 Kg Fahrzeug Preis: 4999 € Batterie Preis: 999 €
Sensorart Bewegungs- und Geschwindigkeitssensor
Extras Aluminiumwanne optional für Lasten- oder Kindertransport 599€, Anfahrhilfe per Drehgriff
Kontakt Radkutsche GmbH Auf der Lehr 33 72116 Mössingen Deutschland
>> info@radkutsche.de
>> www.radkutsche.de
>> Fotostrecke Test 03/17 (flickr)
Text und Bild: ExtraEnergy.org
Online Publikation: Rotsy Ratsiorimanana
5. Mai 2017
|