Ein Traum in mattschwarz. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis! Hohe Zuladung, Leichtbau und langlebige Technik. Fährt sich auch als Fahrrad gut. Schaltet man den Motor ein, regelt dieser sanft ein und aus.
Mit dem Radius tour hat nun auch Winora ein Kompaktrad im Angebot. Und kein schlechtes, wie die Testfahrer herausfanden. Gleich in zwei Produktgruppen ein "Sehr Gut" zu bekommen, ist eine stattliche Leistung. Das Radius tour fuhr auch bei schnellen Bergabfahrten bis 50 km/h sicher und agil. Berghoch schob der für seine Langlebigkeit legendäre Yamaha Antrieb mit einem überdurchschnittlichen Unterstützungsfaktor von 1,35, auf der Tour sogar mit 1,75 und in der Stadt mit 1,3. Für den Federkomfort ist es wichtig, den Reifendruck recht gering zu halten - ansonsten ist das Pedelec nicht so komfortabel zu fahren. Will man mit dem Winora Radius tour auf die Tour, vermisst man die Lowrider-Ösen an der Vorderradgabel und die Gewinde für den Getränke-Flaschenhalter. Dank Faltpedale und werkzeugfrei verdrehbarem Vorbau lässt sich das Pedelec ganz schnell schmal machen. Im Familienbetrieb eher unpraktisch ist die nur per Inbusschlüssel verstellbare Sattelstütze.
>> Fotostrecke Winora Radius tour (flickr)
Besonderheiten + hohe Reichweite Tour / Stadt + hohe Unterstützung Tour + Anfahr- und Schiebehilfe + Restreichweitenanzeige Reichweite Tour: 63,2 Ø Geschwindigkeit Tour: 24,3 U-Faktor Tour: 1,75
Reichweite Berg: 25,7 Ø Speed Berg: 21,5 U-Factor Berg: 1,35
Reichweite Stadt: 37,3 Ø Speed Stadt: 16,5 U-Factor Stadt: 1,02
Fahrzeug Gewicht: 22,2 kg Batterie Gewicht: 3 kg Fahrzeug Preis: 2699 € Batterie Preis: 849 € Sensorart Kraft- und Geschwindigkeitssensor Extras Anfahr- und Schiebehilfe, Restreichweitenanzeige, Mittelständer, Kettenschutz Chainrunner, Speedlifter Twist Pro Vorbau, einklappbare Pedale Kontakt Winora Staiger GmbH Max-Planck-Str. 6 97526 Sennfeld Deutschland Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2017
|