Anke Kirsch, Aktive und Verwaltungsangestellte ADFC Nürnberg und Umgebung e.V., lobt gelungene Zusammenarbeit von ADFC und ExtraEnergy e.V..
Auf Einladung des ADFC Bayern kamen insgesamt 15 ADFCler nach Tanna und überprüften die Pedelecs vom 7. bis 9. Oktober 2014 auf ihre Alltagstauglichkeit.
>> Ergonomietest Herbst 2014
Für beide Seiten sehr gelungen "Seit 30 Jahren bin ich beim ADFC Nürnberg und Umgebung e.V. ehrenamtlich tätig und seit 20 Jahren dort angestellt", informiert Ergonomietesterin Anke Kirsch.
"Seit einigen Jahren fällt auf, dass der Informationsbedarf rund um Pedelecs stetig steigt. Der ExtraEnergy Ergonomietest ist ideal, um unterschiedlichste Antriebskonzepte intensiv kennenzulernen, sowohl bei Pedelecs mit tiefem Durchstieg als auch bei Touren- und sportlichen Pedelecs. Beim Testen habe ich besonders darauf geachtet, wie das Rad ohne Motor zu fahren ist. Bis auf ein oder zwei Räder fand ich alle anderen am Berg schlecht zu fahren. Ich selber habe vorher noch keine Erfahrung mit dem Pedelec gemacht, denke jedoch, dass der Fahrer alt aussieht, wenn der Akku leer und noch ein Berg zu bezwingen ist. Ich bin davon überzeugt, dass es hierzu in den nächsten Jahren sehr große Verbesserungen geben wird. Die Zusammenarbeit von ExtraEnergy und ADFC finde ich absolut produktiv und für beide Seiten sehr gelungen."
>> www.adfc-nuernberg.de
>> ADFC Technik + Verkehr bei ExtraEnergy e.V.
Impressionen vom Test Herbst 2014 finden Sie hier in der Fotostrecke:
>> Impressionen Test 2014/15 (flickr)
Text und Bild: Angela Budde
Datum: 19. November 2014
|