Der ExtraEnergy Pedelec und E-Bike Fahrtest Herbst 2012 ist abgeschlossen. Insgesamt 38 Räder plus ein Sondermodell, das weder Pedelec noch Fahrrad ist, nahmen teil.
Der ExtraEnergy Pedelec und E-Bike Test besteht aus Fahr-, Ergonomie- und Sicherheitstests.
Der Fahrtest Beim Fahrtest werden auf der derzeit weltweit einzigen Referenzstrecke für Pedelec- und E-Bike Tests Messdaten erhoben. Diese sind Grundlage für die Berechnung von Testwerten wie Reichweite, Geschwindigkeit und Unterstützungsfaktor.
Die Referenzstrecke besteht aus einer 9,25 km langen Alltags- und einer 5,25 km langen Tourenstrecke. Die Alltagsstrecke besteht aus einer Beschleunigungsstrecke, einer 1 km langen Bergfahrt mit einer gemäßigten Steigung von durchschnittlich 5 %, einer Stadtfahrt mit festen Haltepunkten, die Stop- and Go simulieren sowie der Berganfahrt mit durchschnittlich 12 % und maximal 15 % steilem Anstieg.
Die Tourenstrecke führt durch Wald und über Schotter und ist für die Fahrer die entspannteste Strecke.
>> Luftbild der Teststrecke
38 Pedelecs plus "Zwitter" im Test Schnee, Eis, Regen aber auch Sonnenschein begleiteten den Herbsttest 2012. Trotz wetterbedingten Unterbrechungen konnte der Fahrtest erfolgreich abgeschlossen werden.
Insgesamt 38 Pedelecs nahmen am Test teil, darunter 24 unterschiedliche Marken inklusive 2 Prototypen.
Bitte beachten Sie, dass die Gesamtanzahl der Testergebnisse noch um Wiederveröffentlichungen erweitert werden wird. Wiederveröffentlichungen sind Räder, die bereits an vorhergehenden Tests teilgenommen haben, so noch marktverfügbar sind und somit in die neue Auswertung mit übernommen werden können.
Zu den Rädern des Herbsttests 2012 zählen (ohne Prototypen): AsVIVA | Wild Eagle | ave | TH 11 | Bulls | Greenmover E45 | Bulls | Greenmover Lavida Plus | Bulls | Greenmover Outlaw | Bulls | Six 50 E FS | Diamant | Beryll Deluxe + | Diamant | Zouma Supreme + | Ebike | R004 29er MTB | Giant | Aspiro | Giant | Talon | Flyer | X-Serie Steer Deluxe | Haibike | xduro rx | Kalkhoff | Endeavour BS19 | Kettler | Berlin Royal e-Tour | Kettler | Obra Comfort | Kettler | Obra Plus | Kettler | Traveller e-Tour | Kreidler | Vitality Dice | Matra | i-step Touring XA11 | Pegasus | Tour E-7 | Pegasus | Premio E-8 | Pegasus | Premio Nu-E | Riese und Müller | Culture hybrid NuVinci | Sparta | 501 RXS | Stoeckli | Stoeckli e.t | Stromer | Stromer ST-1 | Utopia | E-Support Ped.Roadstar | Victoria | St. Vincent | Winora | C3 | Winora | Faltrad | Winora | S2 | Zemo | ZE-8 | Weder Pedelec noch Fahrrad ist das Fahrzeug, mit dem Giovanni Alli (Ph.D. researcher der Politecnico di Milano Institut) vom "mOve control team" aus Italien zum Fahrtest nach Tanna anreiste. Ein spannendes Fahrzeug, über das wir in Kürze weitere Informationen veröffentlichen werden.
Ergonomietest Weiterer Bestandteil des ExtraEnergy Pedelec und E-Bike Tests ist der Ergonomietest, der an diesem Wochenende stattfand. ExtraEnergy konnte auf die Unterstützung von insgesamt 25 ADFClern zählen, die die Pedelecs an zwei Tagen auf ihre Gebrauchstauglichkeit überprüften
Weitere Informationen zum Ergonomietest Herbst 2012 finden Sie hier:
>> Ergonomietest - von der Theorie zur Praxis
Sicherheitstests Die Pedelecs stehen nun zur Überprüfung auf mechanische und elektrische Sicherheit bereit. Die mechanische und elektrische Sicherheit wird in Partnerlaboren bei velotech.de und SLG GmbH optional geprüft.
Resultate Die Testergebnisse werden ab Frühjahr 2013 im ExtraEnergy Magazin veröffentlicht und auf www.ExtraEnergy.org wieder zum kostenlosen online Durchblättern sowie als kostenloser Download zur Verfügung stehen.
Text und Bild: Angela Budde
Datum: 14. November 2012
Letzte Änderung: 15. November 2012
|