Der erste von drei Tagen des Ergonomietests in Bad Pyrmont fand im sonnendurchfluteten Innenhof des Wasserschlosses großen Anklang. Zahlreiche Tester aus ganz Deutschland, der Schweiz und Belgien kamen, um die Pedelecs und E-Bikes des aktuellen ExtraEnergy Tests auf ihre Alltagstauglichkeit zu testen. Wir haben nachgefragt.
Über 50 entschlossene Freiwillige versammelten sich auf dem Testparcours, um die Testräder in verschiedenen, simulierten Alltagssituationen zu prüfen. Herr Möller machte den Weg aus Luzern im Pedelec-Land Schweiz, da er sich seit zwei Jahren mit alternativen Mobilitätskonzepten beschäftigt. Ihn interessiert „allgemein wo die Entwicklung hingeht“ und er schätzt, „dass man beim Ergonomietest so viele Elektrofahrräder ausprobieren kann“.
Die große Vielfalt an „Fahrzeugtypen und Motorkonzepten“ lobt auch Tester M. Bitzer. Das Testfeld besteht aus 26 verschiedenen Pedelecs unterschiedlicher Hersteller, die ihre Räder bei ExtraEnergy in den Vergleichstest geben.
Einig sind sich die Ergonomietester in der Attraktivität des Standortes. Noack verbindet das Elektrofahrrad fahren gleich „mit einem kleinen Ausflug“ im Weserbergland, während andere wie F. Schneider die Kulisse des Schlosshofes schlicht als „traumhaft“ empfinden. Mitten im alten Schlosshof hat der Verein 5 verschiedene Teststationen aufgebaut, die Alltagssituationen simulieren. Akkus sollen entnommen, Ladegeräte gefunden, Fahrräder auf Tragbarkeit und Griff getestet werden. Viele Tester bestätigen, dass man so die neue Technologie und „die enormen Unterschiede“ (Müller) so gut kennenlernt.
Den Parcours einmal mit Fragebogen durchlaufen geht es zum letzten Test, der Probefahrt. Steile Anstiege bietet schon der Vorhof, ebenso wie unterschiedliche Weguntergründe. Viele der heutigen Besucher wollen noch mal wiederkommen und weitere Modelle testen, um so den besten Überblick zu gewinnen. >> Erste Eindrücke in der Fotoserie
Noch zwei Tage Elektroräder testen Noch bis Sonntag 18h können Interessierte die neuen Modelle im ExtraEnergy Test prüfen. Die beim Ergonomietest gewonnenen Daten fliessen in das Gesamturteil der gegenwärtigen Testserie zu einem Drittel ein.
Der Ergonomietest findet im Wasserschloss Bad Pyrmont in der Schlossstraße 13 von 10-18h statt. Anmeldung und Einweisung erfolgt vor Ort. >> Anreise (PDF)
Wer diesmal nicht vorbeikommen kann, hat die nächste Gelegenheit im Oktober in Tanna. Einen theoretischen Überblick bietet das ExtraEnergy Magazin. Die neue, dritte Ausgabe ist seit kurzem online und zum Download erhältlich, sowie gedruckt bestellbar. Die Ergebnisse des laufenden Tests werden im Spätsommer 2011 erscheinen. >> Zu den aktuellen Testergebnisse
Text: Nora Manthey
Interviews: Angela Budde Bilder: Michael Burger, Angela Budde
Datum: 6. Mai 2011
|