Der E-Scooter Ergonomietest wurde vom 14. bis 17. April 2011 bei der i-Mobility in Stuttgart durchgeführt. Alle Messebesucher waren herzlich eingeladen, beim E-Scooter Ergonomietest teilzunehmen sowie die E-Bikes und Pedelecs der ExtraEnergy Test IT Show vor Ort Probe zu fahren.
Die i-Mobility ist die Messe für intelligente, nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen. Die Veranstalter haben sich zum Ziel gesetzt, Wege, Ideen und Lösungen zur CO2-Reduktion im Mobilitätssektor aufzuzeigen und gehen 2011 in das zweite Jahr. Vom 14. bis 17. April konnten auf der Messepiazza der Messe Stuttgart unterschiedliche nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen bestaunt und erfahren werden.
E-Scooter Test E-Scooter sind Elektroller mit oder ohne Sitz bis zu einer maximalen Geschwindigkeit von 45 km/h. ExtraEnergy führte 2002 bereits einen E-Scooter Test durch und legt den Test 2011 erneut auf. Die Testdurchführung entspricht den bekannten ExtraEnergy Pedelec und E-Bike Tests. Die Fahrtests liefen ab März 2011. Ergänzt wurde der Fahrtest durch den E-Scooter Ergonomietest.
Einladung zum E-Scooter Ergonomietest Beim E-Scooter Ergonomietest konnten die Tester die Fahrzeuge an unterschiedlichen Stationen sowie durch Testfahrten auf intuitive Bedienbarkeit und Alltagstauglichkeit prüfen. Voraussetzung für die Teilnahme ist mindestens ein Führerschein der Klasse M. Getestet werden konnte die ganze Bandbreite an aktuellen E-Scooter Modellen. Die Testfahrer konnten sich sowohl über kleine E-Scooter (max. 20 km/h) als auch größere E-Roller (max. 45 km/h) sowie einige ungewöhnliche Modelle freuen. Alle Besucher waren hiermit herzlich eingeladen, am Ergonomietest teilzunehmen und die Fahrzeuge einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Eine Voranmeldung war nicht erforderlich.
>>E-Bikes und Pedelecs bei der i-Mobility in Stuttgart >>www.messe-stuttgart.de
Text: Angela Budde Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH
Datum: 24. März 2011
Letzte Änderung: 28. April 2011
|