Haibike bleibt dem Sport treu. Vollgefedert und e-gedopt ist kein Trail zu steil und kein Sprung ohne Schwung. Haibike aus Schweinfurt ist für seine vollgefederten Mountainbikes bekannt, mit denen z.B. Cross-Country Weltmeisterin (...)
(...) und Olympiasiegerin Sabine Spitz äußerst sportlich unterwegs ist. Die Kompetenz bei den nichtmotorisierten MTBs setzt Haibike konsequent für die neue Elektrolinie um. Die tolle sportliche Optik mit Vollfederung und umgedrehtem Bosch Motor für ausreichend Bodenfreiheit hält was sie verspricht. Das Aggregat des Automobilzulieferers setzt steil bergauf neue Maßstäbe und ist für den Geländeeinsatz optimal. Die Fahrer können sich auf hohes Drehmoment bei hoher Trittfrequenz, auch bei schwerem Gang, verlassen. Früher unpassierbare Trails überwindet man plötzlich mit Leichtigkeit. Kicker für Sprünge bedürfen keiner steilen Abfahrt mehr für genügend Schwung. Die möglichen Strecken werden mit dem Haibike neu definiert. Vorsicht, eine Fahrt und man ist mit dem E-Virus infiziert!
Kategorie Freizeit
Besonderheiten + starke Unterstützung Berg, Stadt + geringes Gewicht + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + Vollfederung + Restreichweitenangabe in km + - LC Display mit vielen Funktionen + - kein Licht, Gepäckträger & Schutzbleche - hohe Anschaffungskosten
Fahrraddaten Zul. Gesamtgewicht: 120 kg Antrieb: 250 W Bosch Tretlagermotor Sensorart: Kraft & RPM Sensor Batterie: 288 Wh (36V, 8Ah) Li-Ionen Akku, abnehm-& abschließbar Batterieladestandanzeige: genau Rahmen: 26“ Alu 6061 Größen: H 44/ 48/ 52cm Gabel: Rock Shox Reba Sl Luft & Öl gefedert, einstellbar Schaltung: Shimano XT 10-Gang Kettenschaltung, Shimano SLX Rapidfire Bremsen: V/H hydr. Scheibenbremse Tektro Auriga pro Laufräder: V/H DT Swiss E 530 Disc V/H Shimano XT Bereifung: Schwalbe Nobby Nic Beleuchtung: - Extras: multifunk. LCD Anzeige beleuchtet, Restreichweitenangabe, abnehmbares Display, 3 Unterstützungsstufen, 4 Unterstützungsmodi, Hinterbaufederung
Preis Fahrzeug: 3.299 € (Stand: Juli 2011) Preis Ersatzbatterie: 649 € (Stand: Juli 2011)
>> Testergebnis Haibike eQXduro Fs (PDF)
>> www.haibike.de
Alle 36 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 4.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 4
>> Zurück zu: Kategorie Freizeit
>> Zurück zu: Test 2011
Text: Andreas Törpsch, Daniel Hopf, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Online Publikation: Leon Zschächner, Angela Budde
Datum: 17. November 2011
|