Kleiner China Drache, der harmlos aussieht, aber gefährlich ist. 399 € (Stand: April 2011) ist nicht mal der Spaß beim Angucken wert. Das namenlose, blau glänzende Klapprad aus China wurde von den Testfahrern schnell getauft. »Kleiner China Drache« (...)
(...) ist liebevoll-spöttisch bis zynisch gemeint und spielt auf die schwingenden Fahreigenschaften an. Dieses Gefährt ist nicht mal seine 399 € (Stand: April 2011) wert und am besten nimmt man es nicht mal geschenkt. Das Lächeln, das sein Anblick auslöst gefriert beim ersten Aufsitzen. Von der Größe her könnte man das Klapprad als Kinderpedelec einordnen. Dies legt auch das maximal zulässige Gesamtgewicht von 75 kg nahe, nur sollte man auf dieses 30 kg schwere Minirad auf keinen Fall seinen Nachwuchs setzen. Die hinter dem Sitzrohr angebrachte und im wahren Sinn des Wortes »bleischwere« Batterie macht mit ihren 9,5 kg nahezu ein Drittel des Gewichtes aus.
Für 16“ Räder, den kleinen Rahmen und den mit 125 mm sehr kurzen Kurbeln (normal sind ca. 170 mm) ist die Durchschnittsgeschwindigkeit von 18,5 km/h auf dem Tourenabschnitt noch ein erstaunlich guter Wert und zeugt vom Wagemut unserer Testfahrer, denn dank der »Hinterbaufederung« fährt sich dieses Rad als säße man auf dem Schwanz eines müden Drachens. Schade eigentlich, denn der unter dem Tretlager angebrachte Antrieb, welcher per Kette direkt auf das Hinterrad zugreift machte zwar keinen starken Eindruck, könnte aber an einem »echten« Rad eine interessante und billige Antriebsvariante bieten. Letztlich ist dieses Gefährt zwar witzig anzuschauen, aber es zu fahren ist ganz und gar nicht lustig und deswegen ist von solchen Konstruktionen dringend abzuraten.
Kategorie Sonstiges
Besonderheiten + platzsparend transportierbar + geringe Anschaffungskosten – hohes Gewicht – keine Anfahrhilfe – geringe Reichweite – keine Akkuanzeige – im gefalteten Zustand schlecht rollbar – schwer fahrbar ohne Motor
Fahrraddaten Max. Zuladung 75 kg Antrieb: 250 W Mittelmotor Sensorart Bewegungssensor Batterie: 240 Wh Blei-Akku, abnehm- und abschließbar Batterieladestandsanzeige: spannungsbasierend Rahmen: 16“ Stahl Grössen: Unisex 41 cm Gabel: Stahl Starrgabel Bremsen: V Alu Felgenbremse HTrommelbremse Laufräder: V/H Alu Bereifung: Chao Yang 54-305 Beleuchtung: V LED Batterieleuchte Extras: LED Anzeige
Preis Komplettfahrzeug: 399 € (Stand: April 2011) Preis Ersatzbatterie: -
>> Testergebnis Pedelec Elektrofahrrad E-Bike Klappfahrrad (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011
|