Einrohrhase – eine deutsche Liebesgeschichte. Das Elektro- Liegerad für jedes Klima und mit verstellbaren Rahmen fand bei den Testern sofort Anklang und hat sie nicht enttäuscht. Einzigartig! Die Firma Hase Spezialräder aus Waltrop ist spezialisiert auf Liegedreiräder. Das von uns getestete Hase Klimax war ein (...)
(...) Höhepunkt für die Testfahrer und die Attraktion bei den Ergonomietestern in Leipzig. Es ist eines der seltenen Liegeräder mit Elektroantrieb. Alle Tieflieger bieten aufgrund der Sitzposition besonders in der Ebene aerodynamische Vorteile, aber haben normalerweise Probleme am Berg. Das Klimax macht dies mit seinem 180 W starken Frontnabenmotor von Protanium wett. Auch die Beschleunigung beim Anfahren, ausgedrückt im U-Faktor Stadt, hebt die Fahrfreude nochmals deutlich im Vergleich zu Liegedreirädern ohne zusätzliche Unterstützung.
Besonders innovativ ist das Faltverdeck des Klimax, welches mit wenigen Handgriffen zusammengelegt und in einer Tasche hinter dem Sitz verstaut werden kann. Mit Verdeck fährt es sich nicht nur trockener, sondern auch sicherer, denn man wird als Liegeradler im Stadtverkehr besser wahrgenommen. Auch wenn das Verdeck an dem von uns getesteten Prototypen noch etwas die Sicht der Fahrer einschränkte, ist diese bereits mehrfach prämierte »Trockenhaube« ein absoluter Mehrwert. Dank der drei Räder und dem tiefen Schwerpunkt ist die Straßenlage des Hase Klimax renntauglich. Auch die hydraulischen Scheibenbremsen von Avid an den Hinterrädern verdienen diese Bezeichnung. Schön ist die stufenlose, wenn auch nicht ganz unkomplizierte Längeneinstellung des Einrohrrahmens. So kann das Hase von Personen vonon 1,20 m bis zu 2 m gefahren werden.
Für Menschen, die schon immer mal ein unkompliziertes Liegerad kennenlernen wollten, ist das Klimax eine raffinierte und hochwertige Lösung. Im Test läuft es außer Konkurrenz, aber das Sehr Gut.
Kategorie >> Spezial
Besonderheiten + hohe Zuladung + Anfahrhilfe – hohes Gewicht – hohe Anschaffungskosten – geringe Reichweite – Akkuanzeige am Lenker ungenau
Fahrraddaten Max. Zuladung: 120 kg Antrieb: 180 W Protanium Frontnabenmotor Sensorart Bewegungssensor Batterie: 264,6 Wh Li-Ionen Akku, abnehm- & abschließbar Batterieladestandsanzeige: Spannungsbasierend auf Display, genau auf Batterie Rahmen: 7046 Aluminium Größen: Unisex Gabel: 7005 Alu Starrgabel Schaltung: Shimano Tiagra 9-Gang Kettenschaltung, SRAM Centera Drehgriff Bremsen: H Hydraulische Scheibenbremsen Avid Elixir 3 Laufräder: V/H Hase Aluminium Bereifung: Schwalbe Marathon Plus, Reflexionsstreifen & Pannenschutz Beleuchtung: Vorne - B&M Lumotec IQ LED CYO senso Plus, hinten - B&M Toplight Flat S Plus, eigene Stromversorgung, optional Dynamo Extras: LED Anzeige, 3 Unterstützungsstufen, Schiebehilfe bis 6 km/h, stufenl. einstellbar von ca. 1,20 m - 2,00 m Körpergröße, verst. Sitzneigung, verst. Lenker, Schutzblechtasche, Faltverdeck mit Poncho und Tasche
Preis Fahrzeug: 5590 € (Stand: April 2011) Preis Ersatzbatterie: 699 € (Stand: April 2011)
>> Testergebnis Hase Klimax (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|