Alle Vorteile eines Motors und trotzdem wie ein Fahrrad. Die starke, harmonische Unterstützung, Qualität und Fahrspaß bescheren dem Stromer drei Testsiege und den Fahrern Hochgefühle. Wenn unsere Testfahrer ein Lieblings-Pedelec (...)
(...) wählen dürften, wäre das Thömus im engsten Kreis der Favoriten. Die Begründung ist ganz einfach – Stromer fahren macht einfach Spaß. Die Testergebnisse bestätigen dies auf ganzer Linie. Drei Testsiege in den Kategorien Business, Sport und Wellness fährt das Schweizer Kraftpaket ein.
Der Kraftsensor gepaart mit dem kräftigem 500 W Antrieb spornt die Fahrer regelrecht an, die Geschwindigkeitslimitierung von 45 km/h dieses S-Pedelecs auszureizen. Kein Rad im Test hatte höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten als der Stromer. Die sportliche Sitzposition auf dem schlanken Sattel und dem dynamisch-stabilen Rahmen trägt ihren Teil zur animierten Fahrweise bei. Das Thömus lässt sich agil und direkt steuern. Die breiten Big Apple Reifen sorgen für absolute Laufruhe und einzige Federung.
Im breiten Unterrohr befindet sich die entnehm- aber nur im Rad ladbare Batterie, die den starken Ultra Motor Antrieb im Hinterrad speist. Die U-Faktoren sprechen für sich. Nimmt man das Verhältnis zur Reichweite hinzu, ist besonders die Unterstützung am Berg einfach beeindruckend.
In Deutschland soll das Schweizer Rad im Frühsommer erhältlich sein. Es bleibt nur zu wünschen, dass die Fahrer auf den hiesigen Straßen in den vollen Genuss der harmonischen Unterstützungsregelung des Thömus kommen. Wer sollte solche Power und soviel Spaß verbieten wollen?!
Kategorie
>> Freizeit
Produktgruppenzugehörigkeit
Sport Pedelec: K-Faktor 10 Wellness Pedelec: K-Faktor 10 Business Pedelec: K-Faktor 10
Besonderheiten + starke Unterstützung in allen Fahrsituationen + Rekuperationsmodus + hohe Zuladung + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + elektronische Diebstahlsicherung + – Großes Display mit vielen Funktionen + – versicherungspflichtig + – kein Licht, Gepäckträger & Schutzbleche – hohe Anschaffungskosten
Fahrraddaten
Max. Zuladung: 120 kg
Antrieb: 500 W Hinterradnabenmotor Sensorart: Drehmomentsensor
Batterie: 360 Wh Li-Ionen Akku, herausnehmbar & abschließbar
Batterieladestandsanzeige: Genau Rahmen: 26" Aluminium Grössen: D 15,5“ / 17“ H 115,5“ / 17,5“ / 20“ / 22“
Gabel: Aluminium Starrgabel
Schaltung: Shimano XT 21-Gang Kettenschaltung, Shimano STX Rapidfire Schalthebel Bremsen: V/H Shimano STX mechanische Scheibenbremsen Laufräder: V/H Alexrims FR30 V Alu H Hinterradnabenmotor
Bereifung: Schwalbe 50-559, Reflexionsstreifen
Extras: Multifunkt. LCD Anzeige beleuchtet, 4 Unterstützungsstufen, Alu Seitenständer, Wegfahrsperre
>> Testergebnis Thömus Stromer Elite (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|