Erfüllt Charakteristika eines Faltrades mit Leichtigkeit und gutem Handling. Als Elektrorad ist es gemäßigt unterwegs.
»Gut« für Pendler, die viel umsteigen und nicht allzu anstrengende Wege fahren. Das e-Versa der Firma Hercules aus der Accell Gruppe sieht richtig nach City-Flitzer aus. Für den sportlichen Look sorgt die (...)
(...) Abwesenheit von Schutzblechen, Beleuchtung oder Gepäckträger. Eigentlich abwegig in der Stadt, aber durchaus dem urbanen Heldentum entsprechend, spart diese Nicht-Ausstattung vor allem Gewicht. Mit 17,7 kg ist das Hercules e-Versa das leichteste Rad im ExtraEnergy Test und erfüllt die Erwartungen an ein tragbares Faltrad.
Der Akku ist in den Rahmen und das Faltkonzept integriert. Klappt man den Rahmen auf, kann man die Batterie leicht entnehmen. Der Klappmechanismus ist unkompliziert, könnte aber noch geschmeidiger werden, dafür lässt sich das e-Versa gefaltet sehr gut rollen. Somit eignet es sich für die kombinierte Fortbewegung mit anderen Verkehrsmitteln gut.
Der eher kleine 180 W Protanium Motor im Hinterrad unterstützt vor allem beim Anfahren und riegelt beim Testmodell recht schnell ab. Die relativ niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit und recht kleinen U-Faktoren riefen bei den Testern keine Begeisterungsstürme hervor, das Handling dafür umso mehr. Zwar bremste die Bremse vorn nass erst nicht nach DIN Norm. Hercules hat sofort reagiert, die Beläge ausgetauscht und den Nachtest bestanden. Das e-Versa ist endlich mal ein Faltrad, das seinem Namen und zu erwartender Anwendung im städtischen Mischverkehr Ehre macht. Gut, mit schöner Aussicht auf Steigerung!
Kategorie >> Urban
Produktgruppenzugehörigkeit Falt Pedelec: K-Faktor 5
Besonderheiten + platzsparend transportierbar + geringes Gewicht + im gefalteten Zustand sehr gut rollbar + – kein Licht, Gepäckträger & Schutzbleche – leicht verzögerte Unterstützung und Nachlauf – keine Anfahrhilfe – Akkuanzeige ungenau – Faltmechanik hakt
Fahrraddaten Max. Zuladung: 103,3 kg Antrieb: 250 W Hinterradnabenmotor Sensorart Bewegungssensor Batterie: 162 Wh Li-Ionen Akku, herausnehmbar Batterieladestandsanzeige: Spannungsbasierend Rahmen: 20" Aluminium 6061, faltbar Grössen: Unisex Gabel: Aluminium Starrgabel Schaltung: Shimano Altus 7-Gang Kettenschalltung, Drehgriff Bremsen: V Tektro V-Brake H Tektro mechanische Scheibenbremse Laufräder: V/H Weinmann Alu Hohlkammer V Alu H Nabenmotor Bereifung: Kenda K-193 47-406, Reflexionsstreifen Beleuchtung: - Extras: LED Anzeige, 3 Unterstützungsstufen, faltbar, Alu Hinterbauständer
Preis Fahrzeug: 1399 € (Stand: April 2011) Preis Ersatzbatterie: 499 € (Stand: April 2011)
>> Testergebnis Hercules e-Versa (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|