Ein stimmiges Gesamtkonzept. Mit top Ausstattung und klasse Fahrwerten bekommt das S-Pedelec von ExtraEnergy ein starkes »Sehr Gut« in der Business Class und als Easy sowie Wellness Pedelec. Mit diesem Rad ist Kalkhoff erneut ein großer Wurf gelungen. Der mit einem deutschen Batteriehersteller eigens entwickelte (...)
(...) 18 Ah Akku sorgt für höhere Reichweite und zusammen mit dem modifizierten 300 W Motor für noch bessere Unterstützung, als man es sowieso von Panasonicantrieben gewöhnt ist. Die Shimano XT Kettenschaltung kompensiert die Zugbelastung des starken Antriebes durch einen etwas schnelleren und lauteren Schaltvorgang.
Die Kraft des Motors macht die Versicherungs- und Führerscheinpflicht geradezu notwendig und sichert das knapp unter der 3000 € (Stand: April 2011) Schallmauer schwebende Teil gleichzeitig gegen Diebstahl. Man sollte sich einen guten Helm gönnen, auch wenn die hydraulischen Magura Scheibenbremsen bissig zugreifen und hohes Tempo schnell abbremsen.
Das S-Pedelec der frisch gebackenen Aktiengesellschaft Derby Cycle lohnt sich auf jeden Fall für professionelle Pendler. 52 km Reichweite auf der kurvigen Tourenrunde bei fast 33 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind stattlich und sprechen für wendiges und sicheres Fahrgefühl auf dem leichten Rad. Die sportliche Sitzposition und moderate Dämpfung empfanden die Tester als komfortabel, ebenso wie die sanfte Abriegelung an der Unterstützungsgrenze von 45 km/h. Das große Display informiert die Fahrer genau über Batteriestand, Geschwindigkeit und mehr. So hat man im hektischen Berufsalltag jederzeit den Überblick und muss sich wenigstens über das physische Fortkommen keine Gedanken mehr machen. Ein echt starker Alleskönner!
Kategorie >> Urban
Produktgruppenzugehörigkeit
Business S-Pedelec: K-Faktor 10 Easy S-Pedelec: K-Faktor 10 Wellness S-Pedelec: K-Faktor 9
Besonderheiten + hohe Reichweite im Tourengelände und Stadtverkehr + starke Unterstützung im Tourenabschnitt und am Berg + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + sanftes Abriegeln an der Unterstützungsgrenze + – großes Display mit vielen Funktionen + – versicherungspflichtig – hohe Anschaffungskosten
Fahrraddaten
Max. Zuladung: 107,3 kg Antrieb: 300W Panasonic Tretlagermotor Sensorart: RPM & Kraftsensor
Batterie: 453,6 Wh Li-Ionen Akku, abnehm- & abschließbar
Batterieladestandsanzeige: Genau
Rahmen: 28" Aluminium
Grössen: D 45 / 50 55 cm, H 50 / 55 / 60 cm
Gabel: Suntour NCX D Federgabel, einstellbar
Schaltung: Shimano XT 10-Gang Kettenschaltung, Shimano XT Rapidfire Schalthebel Bremsen: V/H hydr. Scheibenbremse Magura Julie Speed Laufräder: V/H Black Jack XC400 Hohlkammer V Shimano 3N72 Nabendynamo H Shimano XT Bereifung: Continental Top Contact 42-622, Reflexionsstreifen & Pannenschutz
Beleuchtung: Vorne - AXA Nano Plus, Hinten - Basta Riff Steady, Nabendynamo
Extras: multifunkt. LCD Anzeige beleuchtet, 3 Unterstützungsstufen, Carbonsattelstütze, Pletscher höhenverst. Seitenständer, ergon. Griffe, Alu-Gepäckträger
Preis Komplettfahrzeug: 2.999 € (Stand: April 2011) Preis Ersatzbatterie: 599 € (Stand: April 2011)
>> Testergebnis Kalkhoff Pro Connect S10 (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|