Das Layana setzt raffinierte Akzente, unterstützt kräftig und glänzt durch nett verpackte Funktionalität. Ein sehr gutes Easy Pedelec, das den Alltag erleichtert und verschönert. Der schicke Kettenkasten mit Ornamenten, die sich auf dem ganzen Rad wiederholen, ist so elegant wie die Lösungen (...)
(...) an diesem Pedelec. Das F im Namen steht technisch für den Frontnabenmotor von Panasonic, könnte im Sinne Kettlers aber auch synonym für feminin sein. Der Antrieb ist eigens für Fahrer entwickelt, die auf Rücktritt bestehen und trotzdem Panasonic fahren wollen. Der Handgriff im Durchstieg an früheren Modellen ist mittlerweile abgescha!t. Schade, bei dem fast 27 kg schweren Rad. Die aufrechte Sitzposition und guten Leichtlaufeigenschaften machen aber das Fahren zum entspannten Vergnügen.
Der Antrieb ist mit einem U-Faktor von 1,34 besonders bergauf sehr kräftig und unterstützt wo es am meisten nötig ist. Seine Ansteuerung ist dank Kraftsensor sehr harmonisch und für Fahrten in der Stadt bestens geeignet. Die Geschwindigkeit liegt ziemlich im Testmittel und ist gerade im urbanen Bereich absolut realistisch. Für Shopping mit der mitgelieferten Fahrradtasche oder größere Ausflüge reichen die auf der Tourenstrecke gemessenen 59,4 km Reichweite allemal.
Mit der Layana Linie sollen laut Kettler besonders Frauen angesprochen werden, doch auch nicht jeder Mann will sein Bein heben oder steht auf grau in grau. So kann dieses nette Tiefeinsteiger Pedelec ein Farbtupfer im Stadtalltag für jedermann sein und zeigt insgesamt einevsehr gute Performance. Easy!
Kategorie >> Urban
Produktgruppenzugehörigkeit
Easy Pedelec: K-Faktor 8 Klassik Pedelec: K-Faktor 8 Wellness Pedelec: K-Faktor 3
Besonderheiten + hohe Reichweite Tour + starke Unterstützung Berg + geschlossener Kettenkasten + Zentralschlüssel für Batterie- und Rahmenschloss + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + sanftes Abriegeln an der Unterstützungsgrenze + – Rücktrittbremse
Fahrraddaten
Max. Zuladung: 103,4 kg
Antrieb: 250W Panasonic Frontmotor Sensorart: Drehmomentsensor
Batterie: 310,8 Wh Li-Ionen Akku, abnehm- & abschließbar
Batterieladestandsanzeige: Genau
Rahmen: 28" Aluminium
Grössen: D 47 / 53 cm Gabel: Suntour NEX 4110 Federgabel, einstellbar
Schaltung: Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung, Drehgriff Bremsen: V/H hydraulische Felgenbremse Magura HS11 Laufräder: V/H Rigida Stratos V Frontnabenmotor H Shimano Nexus
Bereifung: Conti ECO Contact 42-622, Reflexionsstreifen & Pannenschutz, LINETEC, B&M HR Seitenläuferdynamo Beleuchtung: Vorne - B&M Kettler Fly Hybritec, Hinten - B&M Toplight Flat
Extras: LED Anzeige, 3 Unterstützungsstufen, Federsattelstütze, Hebie höhenverst. Seitenständer, winkelverst. Vorbau, ergon. Griffe, Alu-Gepäckträger, Rahmenschloss, inkl. Designtasche
Preis Komplettfahrzeug: 2.299 € (Stand: April 2011)
Preis Ersatzbatterie: 559 € (Stand: April 2011)
>> Kettler Layana Frontmotor (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|