Dank hoher Fahrradähnlichkeit und den guten Fahrwerten mit dem Extra an Power erlangt das Pro Connect C8 ganz leicht den Testsieg in der Easy Klasse. Das Kalkhoff Pro Connect C8 gibt es als (...)
(...) Trapez-, Tiefeinsteiger- und Diamantrahmen. Im Test war die klassische Diamant Variante. Die fehlende Federung zeichnet für die grosse Direktheit dieses Pedelecs verantwortlich. Mit knapp 23 kg ist das Pedelec eines der leichteren im Test, wendig in den Kurven und auf der Geraden souverän. So kommt man sich sehr sportlich vor, sieht auch so aus und sitzt gleichzeitig bequem. Die Fahrradeigenschaften ergänzen sich sehr gut mit der Funktionsweise des Panasonic Antriebes. Durch den neuen 18 Ah Akku, den Derby Cycle durch entwicklerische Eigeninitiative Panasonic regelrecht abgetrotzt hat, fliessen größere Ströme. Leider wird zum neuen Akku noch das herkömmliche Panasonic Ladegerät geliefert, so dass eine komplette Ladung viele Stunden dauert.
Zusammen mit wohl neuer Softwareeinstellung entlockt die geladene Batterie dem Motor mehr Unterstützung als beim Vorgängermodell, ohne Reichweite einzubüßen. Diese beträgt satte 75 km auf der Tourenstrecke im höchsten Unterstützungsmodus und in der Stadt gleich 42 km. Das ist so viel, wie manche Pedelecs auf der Touenrstrecke schaffen. Im Eco Modus sind mit Sicherheit noch weitere Ausfahrten möglich.
Mit dem Pro Connect C8 liegen trendbewusste Städter_innen absolut richtig und kommen einfach sehr gut voran.
Kategorie >> Urban
Produktgruppenzugehörigkeit
Easy Pedelec: K-Faktor 10 Wellness Pedelec: K-Faktor 5
Besonderheiten
+ hohe Reichweite im Tourengelände und Stadtverkehr + starke Unterstützung Berg + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + sanftes Abriegeln an der Unterstützungsgrenze
Fahrraddaten Max. Zuladung: 107,2 kg
Antrieb: 250W Panasonic Tretlagermotor Sensorart: RPM & Kraftsensor
Batterie: 453,6 Wh Li-Ionen Akku, abnehm- & abschließbar Batterieladestandsanzeige: Genau
Rahmen: 28" Aluminium
Grössen: D 26" 45 cm, 28" 45 / 49 / 53 / 57 cm Trapez 45 / 50 / 55 cm H 45 / 50 / 55 / 60 cm
Gabel: Aluminium Starrgabel
Schaltung: Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung, Shimano Alfine Rapidfire Schalthebel Bremsen: V/H Shimano XT V-Brakes Laufräder: V/H Black Jack Warmup Hohlkammer V Shimano 3N72 Nabendynamo h Shimano Nexus
Bereifung: Continental Top Contact 42-622, Reflexionsstreifen & Pannenschutz
Beleuchtung: Vorne - AXA Nano Plus, Hinten - Basta Riff Steady, Nabendynamo
Extras: LED Anzeige, 3 Unterstützungsstufen, Ätran höhenverst. Seitenständer, winkelverst. Vorbau, ergon. Griffe, Gepäckträger
Preis Komplettfahrzeug: 2.499 € (Stand: April 2011) Preis Ersatzbatterie: 599 € (Stand: April 2011)
>> Testergebnis Kalkhoff Pro Connect C8 (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|