Satte Zuladung mit z.B. Kinderanhänger, starke Bremsen und angenehme Fahrwerte. Das Alboin 1000 ist ein gutes Tour Pedelec und ein noch besseres Easy Elektrorad. Beim Alboin 1000 fühlt mal sich sicher und trotzdem schick. Der Alurahmen ist so stabil wie er aussieht und dabei trotzdem leicht. Gepida bietet dafür optional (...)
(...) eine lebenslange Garantie. Die Shimano XT Schaltung ist hochwertig und die Hayes Scheibenbremsen packen auch bei grosser Zuladung ordentlich zu, sind in ihrer Schärfe aber erst gewöhnungsbedürftig. Die Sitzposition sorgt für ein sportliches Fahrgefühl.
Der Mittelmotor von Yamaha unterstützt auf allen Teststrecken zuverlässig, pulsiert jedoch bei starkem Tritt etwas. Besonders beim Anfahren am Berg und in der Stadt ist die Sensibilität des Kraftsensors hilfreich und die Unterstützung kräftig. Für die mit 212 Wh relativ kleine Batterie sind knapp 43 km Reichweite auf dem Tourenabschnitt für kleinere Ausflüge ausreichend, gern mit Familie. Kindersitz sowie Anhänger lassen sich problemlos montieren. Zusammen mit der Zuladung von satten 125 kg ist es eines der klar familientauglichen Pedelecs im ExtraEnergy Test. Noch besser schneidet es im Vergleich mit den anderen Easy Pedelecs ab. Als Alltagsfahrzeug für die Stadt ist dieses Gepida „Sehr Gut“ geeignet und erhält damit das beste Testurteil der vier getesteten Gepida Räder.
Kategorie >> Urban
Produktgruppenzugehörigkeit Easy Pedelec: K-Faktor 8 Tour Pedelec: K-Faktor 6 Wellness Pedelec: K-Faktor 5 Familien Pedelec: K-Faktor 4
Besonderheiten + starke Unterstützung im Stadtverkehr und am Berg + hohe Zuladung + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + sanftes Abriegeln an der Unterstützungsgrenze
Fahrraddaten Max. Zuladung: 125 kg
Antrieb: 250 W Yamaha Tretlagermotor Sensorart: Drehmomentsensor
Batterie: 212 Wh Li-Ionen Akku, abnehm- & abschliessbar Batterieladestandsanzeige: Genau
Rahmen: 28" Aluminium 6061
Grössen: D 44 / 49 H 25 / 56
Gabel: RST Vita TNL Federgabel, einstellbar
Schaltung: Shimano XT 9-Gang Kettenschaltung, Shimano Deore Rapidfire Schalthebel
Bremsen: V/H hydr. Scheibenbremsen Hayes Stroker Ryde Laufräder: V/H Rodi Excalibur & Shimano 3N72 Nabendyn. H Gepida Alu Bereifung: Schwalbe Delta Cruiser 37-622, mit Reflexionsstreifen
Beleuchtung: Vorne - Basta Sprint, hinten - B&m Selectra Plus, Nabendynamo Extras: LED Anzeige, 3 Unterstützungsstufen, Alu Hinterbauständer, winkelverst. Vorbau, ergon. Griffe, Alu-Gepäckträger
Preis Komplettfahrzeug: 2.349 € (Stand: April 2011)
Preis Ersatzbatterie: 599 € (Stand: April 2011)
>> Testergebnis Gepida Alboin 1000 (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|