Flott durch die Stadt auf einem hochwertigen Velo. Ein kräftiges »Gut« gibt es für diese ungedrosselte Variante. Die Flyer L-Serie sieht zuerst aus wie ein typisches, nettes Flyer Velo. Doch schaut man bei dem Doppelrohrtiefeinstieger genauer hin, (...)
(...) sieht man was in ihm steckt. Ein 12 Ah Akku speist den ungedrosselten Panasonic 250 W Motor. Dieses S-Pedelec ist damit versicherungspflichtig und auch ansonsten gut bestückt. Hydraulische Magura Felgenbremsen, Shimano Alfine Nabenschaltung und Speedlifter Verschluss an der Lenkereinheit sind sehr hochwertig und tragen zum stolzen Preis von 3.190 € (Stand: April 2011) bei. Beim Kauf hat man die Wahl, ob der Motor seinen optimalen Wirkungsgrad bei einer Kadenz von 85 (Sport) oder 70 haben soll.
Man sitzt auf dem Cruiser sicher und bequem. Die Anfahrhilfe nimmt noch die letzte Mühe und hilft auch beim Schieben am Berg. Zum Geschwindigkeitsrausch kommt es bei diesem Elektrorad zwar nicht, die Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 28 km/h auf dem Tourenabschnitt empfanden die Testfahrer jedoch als angenehm. Die Reichweite liegt auf allen Streckenabschnitten zwar etwas unter dem Testmittel, besonders auf der Tour, ist aber völlig ausreichend. In der Kategorie Easy bekommt das L Flyer ein Gut. Dieses Velo ist optimal, um sich stress- und schweissfrei durch die Stadt zu bewegen.
Kategorie >> Urban
Produktgruppenzugehörigkeit
Easy S-Pedelec: K-Faktor 5
Besonderheiten + Zentralschlüssel für Batterie- und Rahmenschloss + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + Anfahrhilfe + – Großes Display mit vielen Funktionen + – versicherungspflichtig – hohe Anschaffungskosten
Fahrraddaten Max. Zuladung: 95,3 kg Antrieb: 250W Panasonic Tretlagermotor Sensorart: Drehmomentsensor Batterie: 310,8 Wh Li-Ionen Akku, abnehm- & abschliessbar
Batterieladestandsanzeige: Genau
Rahmen: 28" Aluminium
Grössen: D 45,5 / 50 / 55 cm
Gabel: Suntour NCX D Federgabel, einstellbar
Schaltung: Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung, Shimano Alfine Rapidfire Schalthebel
Bremsen: V/H hydraulische Felgenbremse Magura HS33, 4 Finger Laufräder: V/H Alexrims Alu Hohlkammer v Flyer h Shimano Alfine
Bereifung: Schwalbe Marathon Supreme 37-622, mit Reflexionsstreifen
Beleuchtung: Vorne - LED Cyo IQ-TEC, hinten - LED Cyo IQ-TEC, eigene Stromvers.
Extras: Multifunkt. LCD Anzeige beleuchtet, 3 Unterstützungsstufen, Anfahrhilfe bis 20 km/h Federsattelstütze Bracer Comp, höhenverst. Seitenständer, ergon. Griffe, Pletscher Gepäckträger, Speedlifter Twist, Rahmenschloss, Sportmotor mit opt. Wirkungsgrad bei 85er Kadenz
Preis Komplettfahrzeug: 3.190 € (Stand: April 2011)
Preis Ersatzbatterie: 595 € (Stand: April 2011)
>> Testergebnis Flyer L-Serie L11 HS Premium (PDF)
Alle 46 Testergebnisse finden Sie im Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3, das kostenlos zur Verfügung steht.
>> Pedelec und E-Bike Magazin Nr. 3
Text: Andreas Törpsch, Nora Manthey Bild: Hannes Neupert
Produktblatt erstellt von: Angela Budde
Datum: 5. Juli 2011 Letzte Änderung: 6. Juli 2011
|