Spiegel, Stern, Focus, Wirtschaftwoche und Fernsehsender - alle berichten sie über Elektroräder. Ob es um Sprit sparen geht, eine Alternative zum Auto, Klimaschutz, oder den Spaß an der Geschwindigkeit – das Thema wird neuerdings von allen Seiten beleuchtet. Eine Presseschau
Die Massenmedien berichten über das Thema Elektroräder aus unterschiedlichen Blickwinkeln:
ZDF, 31.8.2008 Radler unter Strom – Vom Boom der Elektroräder Kaum einer kennt Tanna, ein beschauliches Städtchen im hintersten Zipfel Thüringens. Und kaum einer ahnt, dass hier die Zweiräder der Zukunft entwickelt werden. Hannes Neupert heißt der Daniel Düsentrieb der Elektroräder … Weiter lesen / Video ansehen
Good News, 27.8.2008 Stuttgart sattelt um Das Fahrrad ist eine stressfreie und kostengünstige Alternative zum Auto. Wer allerdings in Stuttgart einmal versucht hat, abends nach Büroschluss die Weinsteige hochzufahren oder morgens schweißgebadet in der Besprechung erschienen ist, weil schlechte Kondition und guter Anzug sich nicht so gut vertragen, der versteht … Weiter lesen
ZDF Morgenmagazin, 25.8.08 Kleiner Motor, der das Leben erleichtert Video ansehen
Süddeutsche, 22.8.2008 Die kleine Hilfe fürs Fahrrad – Rückenwind wird mitgeliefert Fahrräder mit Elektromotor, sogenannte Pedelecs, werden immer beliebter. Weiter lesen
RTLaktuell, 19.8.2008 Schnell ohne Schweiß: Das Elektrobike Die über 2-minütige Sendung zeigt das über 25 km/h schnelle Delite Hybrid Pedelec von Riese und Müller mit BionX-Antrieb und vergleicht den 9 km langen Weg zur Arbeit mit einem herkömmlichen Fahrrad und dem Auto. Video ansehen
Spiegel Online, 13.8.2008 Segway im Crashtest Das Video zeigt die Unfallrisiken beim Segway, seinen Einsatz bei Polizei und Security und geht auf die gesetzlichen Bestimmungen ein. Jedenfalls wird der Segway als klimafreundliches Fahrzeug in Deutschland ernst genommen. Video ansehen
60 Pro - Magazin für aktive 60er Das große Umsatteln auf das Elektrofahrrad Die galoppierenden Benzinpreise haben selbst passionierte Autofahrer zum Nachdenken gebracht. Ein Preis von über 1,60 Euro pro Liter hat für viele Menschen eine Signalwirkung. Warum nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, fragen sich viele und satteln um: Weiter lesen
Focus, 15.7.2008 Tour-de-France-Tempo für jedermann Von wegen Elektroräder sind nur was für Rentner – Modelle der S-Klasse verleihen jedem Fahrer Superkräfte. Weiter lesen
NZZ Online, 15.7.2008 Rückenwind inclusive. Velos mit Elektroantrieb sind beliebter denn je Immer öfter wird man als trainierter Velofahrer von Leuten überholt, denen man dies kaum zutrauen würde: Bald zieht ein Manager mit Krawatte, aber ohne Schweisstropfen auf der Stirn an einem vorbei. Weiter lesen
Deutsche Welle, 12.7.2008 Die Elektro-Biker kommen Elektroautos sind noch Zukunftsmusik. Elektro-Fahrräder gibt es schon länger– bislang hatten die aber das Image, nur für Ältere zu sein. Das ist vorbei: Elektro-Räder können eine ökologisch sinnvolle Alternative sein. Weiter lesen
Stern, 9.7.2008 Elektrofahrrad - Tanken, nein danke! Individuell und flott unterwegs sein ganz ohne Benzinkosten? Das Elektro-Bike macht es möglich. Ohne größere Anstrengung ist man so schnell wie ein Kurierfahrer. stern.de hat es ausprobiert. Weiter lesen
Wirtschaftswoche, 9.7.2008 Auto-Alternative: Vormarsch der E-Räder Mit flottem Design und starken Batterien werden Elektroräder nun für Berufspendler interessant – als Alternative zum Auto. Wolfgang Mit Schuster schien wie gedopt. Der Stuttgarter Oberbürgermeister und ehemalige Gebirgsjäger kurvte fast eine halbe Stunde lang mit einem Fahrrad über den Marktplatz, sauste mit fast schon halsbrecherischem Tempo über Rampen und machte dann noch Anstalten, eine steil ansteigende Nebenstraße im Renntempo zu nehmen. Weiter lesen
Spiegel Online, 8.7.2008 McCain sucht den Super-Akku US-Präsidentschaftskandidat John McCain verspricht demjenigen Tüftler 300 Millionen Dollar, der einen neuen, leistungsfähigen Akku zum Antrieb von Autos präsentieren kann. Weiter lesen
Spiegel Online, 8.7.2008 Stuttgart plant Elektrofahrrad-Netzwerk Oberbürgermeister Wolfgang Schuster plant ein Elektro-Bike-Netzwerk mit Ladestationen und will damit den Radanteil im städtischen Verkehr von derzeit sieben auf 20 Prozent steigern. Weiter lesen
aktiv Radfahren, 27.6. 2008 E-Motionen 80-seitiger Sonderteil zu Pedelecs und E-Bikes in der regulären Juli/Augustausgabe. Mit den neuen Testergebnissen von ExtraEnergy! Jetzt im Zeitschriftenhandel oder zum Download. Weitere Infors
|