Als zentrale Ladeschnittstelle wurde der EnergyBus Standard 2.0 integriert. Nicht EnergyBus konforme Pedelecs werden entweder über einen Adapter geladen oder die Wallboxen werden entsprechend der Herstellervorgaben auf eine vom Pedelec Typ abhängige Ladespannung voreingestellt.
Mehrere Wallboxen können zu einer Anlagengruppe vernetzt und durch eine zentrale Verwaltungssoftware konfiguriert werden auf: Ein elektronisches Schlüsselfach ermöglicht das Hinterlegen eines Fahrradschloss-Schlüssels. Der Zugang zur elektronischen Schlüsselbox erfolgt über eine RFID-Kundenkarte oder online im Rahmen der Mobilitätssoftware. Dieses Softwarepaket besteht aus WEB-Portalen und mobilen Applikationen. Die Wallbox eignet sich für die Montage in Tiefgaragen oder unter Carports. Das robuste Metallgehäuse mit "Start/Stop"-Piezo-Taster ist für den öffentlichen und privaten Bereich konzipiert. Die piCAN-Wallbox ist anschlussfertig vorverdrahtet und nach der Inbetriebnahme durch einen Elektrofachmann sofort betriebsbereit. Weitere Informationen unter: Text und Bild: pironex GmbH Online Veröffentlichung: Angela Budde Datum: 22. Januar 2016
|