Die acht nominierten Projekte zum E-Bike Award 2014 am 2. Oktober 2014. Informationen zu Ausleihtechnologien, LEV Standardisierung, EnergyBus Ladeinfrastruktur, Batterien der Zukunft und mehr am 3. Oktober 2014.
Das Thema Pedelec als Bestandteil des ÖPNV wird sich sprunghaft entwickeln.
LEV Conference 2014 Am 2. Oktober 2014 zeichet der E-Bike Award die besten Pedelec Konzepte aus.
Freuen Sie sich auf die nominierten Projekte: - E-Bike Region Schwarzwald
- elros – Elektromobilität für Rostock
- e-velolink – Campus-e-Bike Sharing System
- GoBike Kopenhagen
- Ladeschloss für das Pedelec
- Ludwigsburg Bike
- Mit dem E-Bike zur S-Bahn
- One-Button-Use-e-Bike
Die Teilnahme zum ersten Konferenztag mit Verleihung des E-Bike Awards ist kostenfrei nach Anmeldung via E-Mail an:
>> ebikeaward@rwe.com
Am 3. Oktober 2014 geht es in der LEV Conference um Informationen zu Ausleihtechnologien, LEV Standardisierung, EnergyBus Ladeinfrastruktur, Batterien der Zukunft und mehr. Im Anschluss laden Kurzvorträge zur Diskussionsrunde zur System-Architektur des Pedelecs und der Infrastruktur für eine erfolgreiche Verbreitung als Teil des ÖPNV ein.
Die Teilnahme am 3. Oktober 2014 ist kostenfrei für Bewerber des E-Bike Awards sowie Teilnehmer der LEV Komponenten Sonderausstellung und EnergyBus- sowie IEA HEV IA Mitglieder nach Anmeldung via E-Mail an:
>> info@ExtraEnergy.org
Für andere Teilnehmer ist derzweite Konferenztag kostenpflichtig, siehe Anmeldung unter
>> www.LEVconference.org
Veranstaltungsort: Kölnmesse, INTERMOT, Rheinsaal, Eingang CC Nord.
Das komplette Programm steht hier als Download zur Verfügung:
>> Agenda LEV Conference 2014 (PDF)
Report
>> E-Bike Award ging nach Kopenhagen
Text: ExtraEnergy.org
Bild: RWE Deutschland AG
Datum: 29. September 2014
Letzte Aktualisierung: 10. Oktober 2014
|