Vom 16. bis 19. August 2012 organisiert ExtraEnergy bei der ISPO BIKE in München den weltweit größten Test Parcours für Pedelecs und E-Bikes. Testen Sie 250 neue Pedelec und E-Bike Modelle!
ExtraEnergy e.V. ist ideeller Träger der Fahrradmesse ISPO BIKE in München. Der Verein, der sich seit 20 Jahren dem Thema Elektromobilität verschrieben hat, ist für die Konzeption und Gestaltung des E-Mobility Segements auf der Messe verantwortlich. Der zunehmenden Elektrifizierung des Zweiradmarktes trägt die Messe München GmbH mit einer ganzen E-Mobility Halle Rechnung.
Die Idee Eine Erfahrungswelt zu schaffen, in der Besucher Elektromobilität selbst erfahren können.
Die Umsetzung Die Probefahrt steht im Mittelpunkt. Der runde Test Parcours läuft innerhalb der Halle an den Ständen vorbei. Auf der über 50 m langen Rampe kann der Schub am Berg erfahren werden. Auf einer Fußgängerbrücke überblickt man das elektrische Treiben.
Direkter Zugang zum Test Parcours Die E-Mobility Halle bietet den weltweit größten Indoor Test Parcours für Pedelecs und E-Bikes.
Mehr als 250 neue Pedelec und E-Bike Modelle stehen mit direktem Zugang zum Test Parcours für Sie bereit. Auswählen, draufsetzen und losfahren!
ISPO Academy: E-Mobility know-how präsentiert von ExtraEnergy e.V. Der Test Parcours wird durch zwei Boulevards flankiert, die zu weiteren Ausstellungsflächen führen. Der Innenraum ist das "Gehirn" der Halle. Hier gibt es Ausstellungen rund um Leicht-Elektro-Fahrzeuge, insbesondere: - EnergyBus Neuheiten-Präsentation
- EnergyBus LadeSchlossKabel
- BATSO Batteriesicherheit
- LEV Komponenten Village
Auf der ExtraEnergy Bühne werden Vorträge gehalten, die auf Fachbesucher und später Publikum zugeschnitten sind. Ein Highlight ist die Verleihung der Trophäen für die Sieger des ExtraEnergy Tests.
>> ISPO BIKE 2012 E-Mobility im Fokus
Auf einen Blick Fachbesuchertage: Datum: 16. - 17. August 2012 Uhrzeit: 9:00 - 18:00 Uhr
Publikumstage: Datum: 18. - 19. August 2012 Uhrzeit: 9:00 - 18:00 Uhr
>> zum günstigen Online-Ticket
>> Anreise
>> www.ispo.com
Kopie: Angela Budde Illustration: Moritz Grünke
Datum: 18. Juli 2012 Letzte Änderung: 9. August 2012
|